Umweltzonenübersicht
Welche Plakette muss wo verwendet werden? Unsere Übersicht schafft Klarheit.
Köln
Fahrzeugklasse: PKW, Wohnmobil (M1), Bus (M2, M3), Kleintransporter (N1), LKW (N2, N3)
Kraftstoffart: alle
Euronorm: 0-3 (Diesel), 0 (Benzin, LPG)
Plakette/Registrierung/Antrag: Einfahrt nur mit Plakette (grün)
100 €
Die Umweltzone reicht über die Kölner Innenstadt bis hinaus in die äußeren Stadtteile. Linksrheinisch erstreckt sie sich auf Stadtteile innerhalb des Militärrings. Ausgenommen davon ist das Gewerbegebiet Ossendorf. Betroffen sind die westlichen Stadtteile Müngersdorf, Junkersdorf, Lövenich und Weiden. Rechtsrheinisch dehnt sich die Umweltzone auf die Stadtteile Buchheim, Buchforst, Deutz, Humboldt/Gremberg, Vingst, Poll sowie auf eine Teilfläche von Mülheim aus. Begrenzt wird die rechtsrheinische Umweltzone von der Autobahn A4, dem östlichen Zubringer, Vingster Ring, Frankfurter Straße, Höhenberger Ring, Buchheimer Ring, Herler Ring und Bergisch Gladbacher Straße.
Am 01.10.2019 wurde die Umweltzone vergrößert. Im Linksrheinischen wird sie für den Stadtteil Niehl zwischen Industriestraße, Niehler Damm und Bremerhavener Straße erweitert. Dabei bleibt die Industriestraße als Transitzone ausgenommen. Im Rechtsrheinischen wird sie um folgende Stadtteile ganz oder in Teilen ergänzt: Stammheim, Dünnwald, Höhenhaus, Mülheim, Buchheim, Holweide, Dellbrück, Höhenberg, Merheim, Brück, Ostheim, Neubrück, Rath/Heumar.